
DIN-HYDRAULIKVERSCHRAUBUNGEN
DIN-HYDRAULIKVERSCHRAUBUNGEN GEMÄß ISO 8434-1
Die vom Deutschen Institut für Normung herausgegebenen Spezifikationen für Hydraulikverschraubungen ISO 8434-1 nehmen in Europa eine zentrale Stellung bei den Vorschriften für Hydraulikkomponenten ein. Diese Normen zeichnen sich durch die Verwendung von metrischen Gewinden und 24°-Dichtkegeln aus.
HYDRAULIKVERSCHRAUBUNGEN NACH DIN-NORM

DIN-Winkelverschraubung 3 Achsen 45° Außengewinde-Innengewinde

DIN-T-Verschraubung Außengewinde – Innengewinde

DIN-T-Verschraubung 3 Achsen Außengewinde

DIN-Winkelverschraubung mit eingebauter Messkupplung

DIN-T-Verschraubung mit eingebautem Rückschlagventil

DIN-Verteiler mit zwei eingebauten Rückschlagventilen

BSP-HYDRAULIKVERSCHRAUBUNGEN
BSP-HYDRAULIKVERSCHRAUBUNGEN GEMÄß ISO 8434-6
Die ursprünglich aus Großbritannien stammende Norm BSP ISO 8434-6 ist weltweit verbreitet. Die Anschlüsse zeichnen sich durch Gasgewinde (Whitworth) und 60° Dichtkegel aus.
HYDRAULIKVERSCHRAUBUNGEN NACH BSP-NORM

BSP-Winkelverschraubung 3 Achsen mit eingebauter Messkupplung

BSP-Winkelverschraubung, auf Metallplatte aufgeschweißt

Rohrverbinder mit Siebfilter

BSP-Winkelverschraubung 3 Achsen mit Niederdruckendstück

Niederdruck-Verbindungsstück mit Rückschlagventil, auf Metallplatte aufgeschweißt

Niederdruckverschraubung mit Rückschlagventil

JIC-HYDRAULIKVERSCHRAUBUNGEN
JIC-HYDRAULIKVERSCHRAUBUNGEN GEMÄß ISO 8434-2 / SAE J514
Diese in den USA und Japan gebräuchlichen Normen verwenden das imperiale System (Zoll) und UNF-Gewinde. Der Dichtkegel weist einen Winkel von 74° auf.
HYDRAULIKVERSCHRAUBUNGEN NACH JIC-NORM

JIC-Winkelverschraubung – UNF-Stutzen

JIC-T-Verschraubung Innengewinde Anschluss Außengewinde – Innengewinde

JIC-Winkelverschraubung verlängert

JIC-T-Verschraubung Außengewinde – Innengewinde versetzt

JIC-Winkelverschraubung 45°